retour au sommaire | |
---|---|
Duo Dora Maar Création du Duo Dora Maar pour violon et violoncelle du compositeur français David Chaillou lors de deux concerts donnés par Klara Flieder (violon) et Christophe Pantillon (violoncelle) :
le 8 octobre 2012 à 19H30 -VIenne-Grand-Studio de la Radio Autrichienne O.R.F . Organisé par la société internationale de musique contemporaine. Lien : http://radiokulturhaus.orf.at/radiokulturhaus/artikel/313710 le 10 octobre 2012 à 19H30 - Salzbourg -Mozarteum. Lien : http://www.moz.ac.at/de/events/veranstaltung.php?vanr=7306
Kino wie noch nie (Obere Augartenstraße 1e) www.kinowienochnie.at
Donnerstag 12.07.2012 21:30 MOUCHETTE Frankreich 1967, 78 Min Ein Film von Robert Bresson Die Leute sollen einen Film fühlen bevor, sie ihn verstehen, erklärt Robert Bresson und lässt die Zuseher in MOUCHETTE eine Welt voller Grausamkeit mit den Augen eines Kindes als Alltäglichkeit erfahren.
Sonntag 15.07.2012 21:30 LE BOUCHER Frankreich 1970, 93 Min Ein Film von Claude Chabrol Mit einer höflichen Verbeugung in Richtung Hitchcock erzählt Claude Chabrol die Liebesgeschichte zwischen einer Lehrerin und einem Fleischer, die nicht nur deswegen platonisch bleibt, weil die Frau in ihm einen Serienkiller vermutet.
Dienstag 24.07.2012 21:30 LOULOU Frankreich 1980, 100 Min Ein Film von Maurice Pialat Ein seltsames Duell entspinnt sich zwischen dem Arbeitslosen Loulou und dem soignierten Unternehmer André um dessen Ehefrau Nelly. Was zunächst wie ein Sozialdrama wirkt, ist im Grunde eine Studie über die unerklärbaren Mechanismen von Beziehungen.
Samstag 28.07.2012 21:30 LES NUITS DE LA PLEINE LUNE Frankreich 1984, 100 Min Ein Film von Eric Rohmer Rohmers viertem Film aus dem Zyklus «Komödien und Sprichwörter» ist der Sinnspruch vorangestellt: «Wer zwei Frauen hat, verliert seine Seele. Wer zwei Häuser hat, verliert seinen Verstand.»
Mittwoch 01.08.2012 21:30 LA COMÉDIE DU TRAVAIL Frankreich 1988, 88 Min Ein Film von Luc Moullet Ich arbeite, also bin ich? Morgens um sieben beginnt an unterschiedlichsten Orten eine seltsame Choreografie, anhand derer sich verschiedene Menschen aus dem Privat- wieder ins Berufsleben begeben, Rituale durchlaufen, Ängste und Hoffnungen schüren.
Freitag 03.08.2012 21:30 ANTIGONE Deutschland/Frankreich 1992, 100 Min Ein Film von Danièle Huillet und Jean-Marie Straub Brechts Bearbeitung des Sophokles-Dramas verfilmten Straub-Huillet 1992 in unkonventionellen Bildern, in denen der Mensch nicht der Mittelpunkt, sondern genauso wichtig ist wie eine Lichtbewegung oder ein Windstoß.
Sonntag 05.08.2012 21:30 ZIRE DARAKHATAN ZEYTON Frankreich/Iran 1994, 103 Min Ein film von Abbas Kiarostami Der Film beginnt mit D. W. Griffith und endet mit Abbas Kiarostami, soll Godard gesagt haben. Gesichert ist Kiarostamis Zitat, wonach es ihm nichts ausmache, wenn die Leute während seines Films einschlafen, solange sie dabei von dem Film träumen. 17 Mädchen Mit Louise Grinberg, Juliette Darche, Roxane Duran Haus der Sünde Regie : Bertrand Bonello Mit Hafsia Herzi, Céline Salette, Jasmine Trinca
| |
|
|